01. Aug 2023
Unsere Zahnarztpraxis aus Willingen klärt Sie hier über die Zusammenhänge von Parodontitis und Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf und berät Sie gerne.
Parodontitis erhöht das Schlaganfall- und Herzinfarkt-Risiko
Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, Herzinfarkt und Schlaganfall sind in Deutschland die häufigste Todesursache. Dabei wird unterschätzt, dass die Mundgesundheit einen Risikofaktor bei diesen Erkrankungen darstellt. Studien haben gezeigt, dass das Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte durch Parodontitis steigt.
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Bundesverband der Niedergelassenen Kardiologen (BNK) haben eine Kooperation gestartet, um über die Zusammenhänge aufzuklären.
Zusammenhänge von Parodontitis und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, erklärt, dass eine Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparates) anfangs symptomlos verläuft, aber großen Schaden anrichten kann. Daher sei es wichtig, dass Ärztinnen und Ärzte verschiedener Fachrichtungen in engem Austausch stehen, wenn eine Herz-Kreislauf-Erkrankung und Parodontitis diagnostiziert wurden.
Dr. Norbert Smetak, Bundesvorsitzender der BNK, weist auf die Belege für einen signifikanten Zusammenhang zwischen Parodontitis und Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin. Frühzeitiges Erkennen und Behandeln von Parodontitis seien daher wichtige Maßnahmen zur Prävention, um schwerwiegende Allgemeinerkrankungen zu verhindern, die im schlimmsten Fall tödlich enden können (beispielsweise Entzündung der Herzklappen). Bei dem Besuch in unserer Zahnarztpraxis in Willingen kann die Kontrolle der Zahngesundheit wichtige Hinweise auf eine eventuelle Parodontitis geben.
Studien haben gezeigt, dass Personen mit Parodontitis zu Beginn der Untersuchung ein um 49 Prozent höheres Risiko für Schlaganfall oder Herzinfarkt in den folgenden sechs Jahren hatten als Personen mit guter Mundgesundheit. Auch das Risiko für Bluthochdruck steigt bei Parodontitis. Daher legen wir Ihnen regelmäßige Professionelle Zahnreinigungen bei Ihrer Zahnärztin in Willingen ans Herz.
Die Forschung nimmt an, dass Parodontitis-Bakterien in den Blutkreislauf gelangen und dort die Blutgefäße beeinträchtigen. Parodontitis und kardiovaskuläre Erkrankungen haben außerdem vergleichbare Risikofaktoren wie Rauchen und eine ungesunde Ernährung. Es ist daher ratsam, eine Parodontitis-Diagnose auch mit der Hausärztin oder dem Kardiologen zu besprechen.
Für eine erste Risikoeinschätzung kann der Test auf www.paro-check.de genutzt werden.